Lehrmittel

Lehrmittel
Lehr|mit|tel 〈n. 13; Schulw.〉 der Veranschaulichung dienender Gegenstand im Unterricht, Hilfsmittel für den Unterricht, z. B. Karte, Modell; →a. Lernmittel

* * *

Lehr|mit|tel, das <meist Pl.> (Schule):
Hilfsmittel, das der Lehrende zur Unterstützung seines Unterrichts einsetzen kann (z.B. Wandkarte, Film).

* * *

Lehrmittel,
 
Lehr- und Lernmittel, Medien, die an Schulen zur Vermittlung des Lehrstoffes vom Lehrer eingesetzt werden, im engeren Sinn Anschauungsmittel (z. B. Karten, Geräte, Filmmaterial) und Arbeitsmaterialien (Hefte, Zeichen- und Werkmaterial, Schulbücher u. a.), im weiteren Sinn auch solche audiovisuellen Unterrichtsmittel, die der selbstständigen Lösung von Aufgaben durch den Lernenden dienen (Lehrmaschinen).
 
Die unentgeltliche Überlassung von Arbeitsmaterialien (grundsätzliche Lernmittelfreiheit) ist in Deutschland in den Ländern in unterschiedlichem Umfang eingeführt, z. B. als Bereitstellung eines Teils der Lehrmittel, als Lernmittelhilfe, als Zuschuss oder auch in Form von Leihgaben. In Österreich (Bundesgesetz vom 9. 7. 1972 ) sind alle im Unterricht erforderliche Bücher frei. In der Schweiz besteht Lernmittelfreiheit für die Dauer der Schulpflicht.

* * *

Lehr|mit|tel, das <meist Pl.> (Schulw.): Hilfsmittel, das der Lehrende zur Unterstützung seines Unterrichts einsetzen kann (z. B. Wandkarte, Film).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lehrmittel — Lehrmittel, im weitern Sinn alle Gegenstände, die beim Unterricht der Jugend gebraucht werden, im engern Sinn namentlich solche Gegenstände oder bildliche Darstellungen, die zur Veranschaulichung des Unterrichts dienen. Nachdem in frühern Zeiten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lehrmittel — Bei einem Lehrmittel handelt es sich um ein im Unterricht oder anderen pädagogischen Handlungen eingesetztes Hilfsmittel für die Hand des Lehrenden. Analog zu einem Kommunikationsmedium ist ein Lehrmittel zunächst eine nichtgegenständliche Brücke …   Deutsch Wikipedia

  • Lehrmittel — mokymo priemonės statusas T sritis švietimas apibrėžtis Mokymo proceso struktūros elementai, apimantys mokymo reikmenis, skirtus moksleivių pojūčiams, suvokimui, vaizdiniams, mąstymui ir sugebėjimams, praktinio darbo mokėjimams ir įgūdžiams… …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Lehrmittel — Lehr|mit|tel, das; s, (Hilfsmittel für Lehrende) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Europa Lehrmittel — Verlag Europa Lehrmittel Der Verlag Europa Lehrmittel (Noumey, Vollmer GmbH Co. KG) in Haan, Ortsteil Gruiten, verlegt Schulbücher und Softwareprodukte für die Berufsausbildung und die berufliche Weiterbildung, wobei kaufmännische und gewerbliche …   Deutsch Wikipedia

  • Europa-Lehrmittel — Verlag Europa Lehrmittel Der Verlag Europa Lehrmittel (Nourney, Vollmer GmbH Co. KG) in Haan, Ortsteil Gruiten, verlegt Schulbücher und Softwareprodukte für die Berufsausbildung und die berufliche Weiterbildung, wobei kaufmännische, technische,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehrbuch — Ein Lehrbuch ist eine besondere Form eines Sachbuches, das aufgrund seiner didaktisch aufbereiteten Lehrstoffe und materialien für den Unterricht verwendet wird. Sofern Lehrbücher wissenschaftlich noch nicht abschließend geklärte Fragen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Bieber — (* 13. September 1883 in Berlin; † 30. September 1950 in New York) war ein deutscher Literaturwissenschaftler und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Wissenschaftliche Schriften 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungswesen in der Schweiz — Das Schweizer Bildungssystem (vereinfacht) Im Schweizer Bildungssystem liegt die Schulungsverantwortung nicht ausschliesslich beim Bund, sondern ist auf Grund des Föderalismus vorwiegend Sache der Kantone. Man unterscheidet folgende Bereiche des… …   Deutsch Wikipedia

  • Bündnerromanisch — Rätoromanisch Gesprochen in Schweiz  Schweiz Sprecher ca. 35 000 (Volkszählung 2000)[1] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”